Canicross – Ein Überblick für Einsteiger
Was ist eigentlich Canicross?
Welche Hunderassen eignen sich für Canicross?
Ungeeignete Hunderassen
Voraussetzungen für Hund & Halter*in
Altersgrenze für deinen Hund: 12 Monate
Röntgenbild eines Welpen und eines ausgewachsenen Hund – man kann hier gut sehen, dass die Wachstumsfugen (growth plates) beim Welpen links noch offen und die Knochen allgemein durchscheinender und damit weniger fest sind als die des erwachsenen Hundes rechts. Quelle: www.puppyculture.com
Das passende Wetter
Für Canicross ist Schnee und Eis manchmal schon wieder hinderlich, aber kalt darf es gerne sein. Wie bereits geschrieben beginnt die Hauptsaison Ende September und endet meist gegen Ende April.
Die Temperaturen liegen am besten unter 15°C. Auch ein Blick auf die Luftfeuchtigkeit, Windverhältnisse, wie stark die Sonne scheint und wo ihr entlang lauft oder fahrt ist wichtig. Hier kann ein*e erfahrener Trainer*in dich ausführlich beraten.
Die passende Canicross-Ausrüstung
Bei der Ausrüstung empfehle ich dir, dich in einem Fachhandel oder bei einem Zughundetrainer beraten zu lassen. Der richtige Sitz des Zuggeschirrs und Zuggurtes ist unglaublich wichtig, damit es nicht zu Fehlbelastungen und Verletzungen kommt.
Bei mir kannst du dir dafür auch Termine buchen.
Dein Laufgurt
Das Zuggeschirr für deinen Hund
Die Jöringleine
Der Start ins Training
Zu Beginn steht für euch beide Einzeltraining auf dem Plan. Für deinen Hund heißt es, den ruhigen Start und die Richtungskommandos lernen.
Und für dich stehen Lauf- und Krafttraining auf dem Plan, damit du Ausdauer aufbaust und kräftig genug wirst trotz des Zuges von deinem Hund eine gute Lauftechnik beizubehalten.
Die Grundlagen für das Training deines Hundes sind Teil meiner Workshops – sowohl vor Ort, also auch Online.
Dein eigenes Kraft- und Lauftraining ist von sehr vielen Faktoren abhängig. Generelle Trainingsempfehlungen sind daher schwer zu geben. Wichtig ist, dass du Stück für Stück längere Strecken läufst und dich nicht übernimmst. Ganz besonders, wenn du lange nicht traniert hast.
Für eine geneua Trainingsplanung ist ein*e Personal Trainer*in immer zu empfehlen.
Bei mir kannst du sowohl für dich, als auch für deinen Hund individuelles Canicross Training bekommen.
Ich hoffe, ich konnte dir viele Fragen zum Start ins Canicross beantworten.
Falls du noch mehr Fragen hast, melde dich gerne bei mir.
Ich freu‘ mich von dir zu hören!
Nina
Mit wem besprechen die alles?<<
Das könnte dich auch interessieren:
Silvester mit Hund 2025
Es ist erst Herbst, die Tage sind kühler und deutlich kürzer geworden und ganz leise meldet sich der Gedanke "Silvester ist nicht mehr weit weg". Wie war das letzte Silvester mit deinem...
Loki’s Story – Bauchgefühl an Hirn: „Ich hab’s dir doch gesagt…“
Was sich zu Beginn 2025 ändern sollte und wie sich das Jahr und Loki weiter entwickeln hätte ich niemals gedacht. Und trotzdem kam dann, im Nachhinein betrachtet, alles doch nicht mehr so...