Fitness mit Hund: Der Wald rund um Itzehoe als Fitnessstudio für Hund & Halter*in
Fitness mit Hund: Für wen ist’s geeignet?
Fitness mit Hund: Die richtige Ausrüstung
Bevor du mit dem Training starten kannst natürlich die richtige Ausrüstung für dich und deinen Hund wichtig. Um zu verhindern, dass dein Hund sich selbst oder dich beim Training verletzt sind die folgenden drei Dinge unverzichtbar. Für ein Probetraining kannst du dir die Ausrüstung bei mir auch leihen.
Der Laufgurt
Das Zuggeschirr für den Hund
Die Jöringleine
Die Jöringleine stellt das Bindeglied zwischen deinem Zuggurt und dem Zuggeschirr deines Hundes dar. Es ist eine Leine mit einem eingebauten Ruckdämpfer, meist so um die 2 m lang. Es gibt sie, wie die normalen Führleinen auch, in unzähligen Farben und Varianten.
Je nach Hersteller gibt es Unterschiede in der Stärke der Ruckdämpfer. Einige bieten unterschiedliche Varianten je nach Gewicht des Hundes an, andere nicht. Es gibt auch Jöringleinen, mit denen man mit 2 oder 3 Hunden gleichzeitig laufen kann.
Für alle Fitness mit Hund Kurse kannst du bei mir sowohl Probe-ausrüstung erhalten, als auch hochwertiges Equipment der Marke Sledwork kaufen.
Fitness mit Hund heißt auch: Rein ins Abenteuer!
>> EIn Zuhause ohne Hund ist nur ein Haus.<<
up to date
Die Sache mit der Leinenführigkeit – Teil 3
Man trainiert und trainiert und trainiert...doch die Fortschritte lassen immer noch auf sich warten. Du hast keine Ahnung, warum ihr noch kein Stück weiter seid und so langsam wird's so...
Die Sache mit der Leinenführigkeit – Teil 2
Wenn der Welpe einzieht denkt man an alles, aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht an die Leinenführigkeit und das Training dafür. Aber wenn wir bereits im Welpenalter mit dem Training...