ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) FÜR NINA HAMMIG TRAINING FÜR MENSCH & HUND
Nina Hammig
Heinrich-Hertz-Straße 26, 25336 Elmshorn
E-Mail: kontakt@nina-hammig.de
Stand: 21.03.2025
- 1 MASSGEBLICHE BEDINGUNGEN
- Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte sowie für die Nutzung des Trainerize-Trainingsportals von Nina Hammig – Training für Mensch & Hund, vertreten von Nina Hammig als Inhaberin, nachfolgend „Trainerin“ genannt, und ihren Kunden. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch, wenn sie bei späteren Verträgen nicht erwähnt werden.
- Die Bezeichnung „Auftrag“ umfasst das Vertragsverhältnis unmaßgeblich des entsprechenden Vertragstyps. Die Trainerin schuldet dabei die Hauptleistung gegenüber dem Kunden. Der Kunde schuldet der Trainerin die Zahlung der Vergütung.
- Diese Geschäftsbedingungen gelten auch bei abweichenden Geschäftsbedingungen des Auftraggebers, es sei denn, diese werden von der Trainerin schriftlich anerkannt.
- Individuelle Absprachen sowie Nebenabreden und Ergänzungen haben Vorrang zu den Geschäftsbedingungen, soweit sie schriftlich festgehalten wurden.
- 2 VERTRAGSABSCHLUSS/ANMELDUNG
1. Die Leistungen werden über den Shop und das Buchungstool auf der Website (www.nina-hammig.de), per Mail oder telefonisch abgeschlossen. Alle online aufgeführten Leistungen verstehen sich als Endpreise. Nach §19 UstG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Mit dem Bestätigen des Buttons ‚Jetzt kaufen‘ / ‚Jetzt anmelden‘ /‘Kauf abschließen‘/‘kostenpflichtig anmelden‘ kommt ein gültiger Vertragsabschluss zustande.
Der Kunde erhält bei Kauf über den Online-Shop eine Bestätigungs-E-Mail, in der nochmals die Vertragsdetails beschrieben werden. Der Rechnungsversand erfolgt ebenfalls, separat, per Mail.
2. Alle Termine und Angebote sind per Vorkasse (via PayPal, Banküberweisung, etc.) zu zahlen. Die Trainingsteilnahme gilt erst nach Geldeingang als verbindlich gebucht.
3. Mit der Anmeldung werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Etwaig entgegenstehenden AGB des Kunden wird widersprochen.
4. Ein Anspruch auf Teilnahme an den Angeboten von Nina Hammig – Training für Mensch und Hund besteht nicht. Die Teilnahme / Anmeldung kann ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. Dies insbesondere, wenn der Hund sich nach fachlicher Einschätzung nicht für das jeweilige Angebot eignet. Soweit die Anmeldung nicht angenommen wird, wird der Kunde unverzüglich informiert.
- 3 LEISTUNGSUMFANG
- Die Trainerin bietet, unter anderem, maßgeschneiderte, sportliche Trainingskonzept an. Leistungsumfang, Form, Thematik und Ziel der Trainings-/Beratungsleistungen sowie die hierfür zu entrichtende Vergütung werden auf Grundlage der gebuchten Leistungen und der zum Zeitpunkt des Auftrages gültigen Preisliste der Trainerin bestimmt.
- Die Trainerin wird gewissenhaft die beauftragten Leistungen entsprechend dem beauftragten Konzept erbringen. Bei den vereinbarten Dienstleistungen wird jedoch kein tatsächlicher Erfolg geschuldet und keine spezifischen Resultate garantiert. Dem Kunden obliegt die Verantwortung für den eigenen Erfolg.
- Das für den Kunden von der Trainerin erarbeitete Konzept basiert auf den Angaben des Kunden in dem von ihm auszufüllenden und zu unterschreibenden Anamnesebogen. Die Trainerin haftet insbesondere nicht für falsche oder unvollständige Angaben des Kunden.
- Der Kunde erhält, soweit im Auftragsumfang enthalten, von der Trainerin einen Zugang zu der Plattform Trainerize. Über diese Plattform erhält der Kunde Zugriff auf seinen persönlichen Trainingsplan. Die Trainerin schuldet die Herausgabe des Personal Training Trainingsplans ausschließlich über die Plattform Trainerize. Der Kunde ist dazu verpflichtet, sich hier in dem Kundenbereich der Trainerin zu registrieren.
- Angeboten werden zudem die Anleitung von Hundehaltern, sowie die Ausbildung von Hunden, artgerechte und rassebezogenen Beschäftigung und Alltagsunterstützung für Halter-Hund-Teams. Dies in Form von Einzelstunden, Gruppenstunden und weiteren Angeboten.
- Die Arbeit am und mit dem Hund ist die Arbeit an und mit einem Lebewesen und seinen individuellen Besonderheiten und Lebensfaktoren. Neben der angeleiteten Arbeit am Tier bedarf es der aktiven Nacharbeit und Umsetzung durch den Kunden als Hundehalter. Vor diesem Hintergrund kann eine Erfolgsgarantie im Sonne des Erreichens bestimmter Ausbildungsziele/ vollständiger Abkehr von einem Problemverhalten nicht gegeben werden.
- 4 LAUFZEIT & KÜNDIGUNG DER ABONNEMENTS /WEITERE ANGEBOTE
- Die Mindestlaufzeiten der Abonnements sind in den jeweiligen Produktbeschreibungen auf der Website/ im Buchungsportal bei Vertragsabschluss zu entnehmen. Danach ist der Vertrag jederzeit mit 14 Tagen Kündigungsfrist zum Ende des Beitragsmonats kündbar. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht möglich. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt daneben bestehen.
- Alle Abonnements sind über das Online-Kunden-Portal, das auf der Website zur Verfügung gestellte Kündigungsformular oder schriftlich per E-Mail oder Post an die o.g. Postadresse zu kündigen.
- Zusätzlich kann der Kunde einmalige Leistungen erwerben. Diese sind entsprechend als solche deklariert und unterliegen keinen Laufzeiten.
- Zusätzlich kann der Kunde ebenfalls Trainingspakete erwerben. Die jeweiligen Paketinhalte sind den Produktbeschreibungen auf der Website zu entnehmen.
- 5 VERGÜTUNG / ZUSATZKOSTEN
-
- Die vereinbarte Abonnement-Vergütung ist monatlich zum jeweiligen Eintrittstag per Bank-Überweisung oder PayPal Abonnement zu zahlen.
- Alle Online Trainings-Abonnements laufen unabhängig von Urlaub oder etwaiger Krankheit der Trainerin weiter, da auch in dieser Zeit die Trainingspläne über das Online-Trainingsportal weiterhin ohne Einschränkungen zur Verfügung stehen.
- Die Zahlung aller Abonnements für Vor-Ort-Trainings laufen auch im Urlaub oder Krankheitsfall der Trainerin weiter, da diese trainingsfreien Zeiträume bereits bei der Kalkulation der Preise beachtet wurden.
- Bei langfristigem Ausfall der Trainerin wird die Zahlung der Abonnements gesondert ausgesetzt oder ein Ersatzangebote gemacht.
- Sollten Vor-Ort-Trainings durch rechtliche Vorgaben zeitweise nicht möglich sein, hat der Kunde nach Absprache mit der Trainerin, die Möglichkeit das Abonnement vorzeitig zu beenden oder ersatzweise ein entsprechendes Ersatz- Trainingsangebot zu nutzen.
- Die Mindest-Teilnehmerzahl für Abo-Kurse, mehrwöchige Gruppenangebote und Events wird in den Informationen zu den Gruppenkurs-Angeboten genannt. Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht hat die Trainerin das Recht die Veranstaltung abzusagen oder den/die Termin/e zu verschieben. Haben die Kunden den das Event/den Kurs bereits bezahlt wird ihnen die Gebühr in voller Höhe rückerstattet, sollten Sie am neuen Termin nicht teilnehmen können.
- Bei Trainingszubehör ist die Vergütung direkt bei Kauf per Barzahlung, Kartenzahlung, oder PayPal zu entrichten.
Ein Umtauschrecht für im Training genutzte und gekaufte Ware besteht nicht.
<start=“8″></start=“8″>
- Bei jeglicher Terminvereinbarung ist die Vergütung spätestens 7 Tage nach der Terminbuchung zu entrichten. Werden Trainingstermine mit kürzerer Vorlaufzeit vereinbart ist die Vergütung sofort nach Rechnungsstellung fällig. Anderslautende Einzelabsprachen sind möglich und werden in der Rechnung festgehalten.
- Bei ausbleibendem Geldeingang bis spätestens 2 Tage vor dem vereinbarten Termin behält sich die Trainerin die Stornierung des Termins vor.
- Die Vergütung beinhaltet ausschließlich die Leistungen der Trainerin. Insoweit im Rahmen der Vertragsdurchführungen weitere Kosten für Dritte anfallen (z. B. Eintritt für ein Fitnessstudio oder Schwimmbad oder ähnliches, ärztliche oder physiotherapeutische Begleitung usw.) sind diese Kosten vom Kunden zu tragen.
- Anreisekosten der Trainerin zu Trainingsstunden sind den entsprechenden Informationen auf der Website www.nina-hammig.de zu entnehmen.
- 6 TERMINE / STORNIERUNG / KOSTEN BEI TRAININGSABBRUCH / STORNIERUNGSKOSTEN
-
- Die Veranstaltungstermine der Gruppen-Angebote sind den jeweiligen Produktbeschreibungen der Website / dem Buchungsportal zu entnehmen.
- Bei Stornierung der Teilnahme an mehrwöchigen Kursen, Workshops und Events fallen ab 14 Tage vor dem Event 75% der Kursgebühr an. Bei einer Stornierung unterhalb von 7 Tagen vor dem Event fällt die Kursgebühr zu 100% an.
- Insoweit einzelne Termine eines mehrwöchigen Kurses oder Abonnements vom Kunden nicht wahrgenommen werden, der Kunde die Teilnahme am Kurs abbricht oder aufgrund von Fehlverhalten von der Teilnahme am Kurs ausgeschlossen wird, besteht kein Anspruch auf teilweise oder komplette Rückerstattung der Kurskosten. Ebenfalls können die nicht wahrgenommenen Termine nicht nachgeholt werden.
- Für einige Terminkategorien sind Fragebögen auszufüllen und spätestens bis 5 Tage vor dem Termin an die Trainerin zu übersenden. Sollten die Fragebögen nicht rechtzeitig eingesendet werden, behält sich die Trainerin vor, den betreffenden Termin zu verschieben. Sofern der Kunde in diesem Fall vom gebuchten Termin zurücktreten will fällt eine Pauschale für Bearbeitungskosten in Höhe von 10% des Betrags, mindestens jedoch 10€ an.
5.Gebuchte Einzeltrainingstermine können vom Kunden ohne Angabe von Gründen kostenfrei bis 48 Stunden vor dem Termin umgebucht werden. Danach sind die Kosten für den geplanten Termin zu 100 % vom Kunden zu tragen.
Ein Recht auf Stornierung/Widerrufsrecht gebuchter Termine besteht gem. §312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB nicht.
<start=“6″></start=“6″>
- Wenn der Kunde nicht zum vereinbarten Einzeltermin erscheint oder den Termin selbstverschuldet abbricht (z. B. aufgrund von Übermütigkeit, Abbruch aus Konditionsgründen oder aufgrund von Alkohol- oder Drogeneinfluss) ist keine Erstattung des Termins möglich.
- Insoweit für die vereinbarte Leistung kein Termin erforderlich ist, steht die Trainerin in den Geschäftszeiten per Telefon, E-Mail, WhatsApp und Messenger in der Trainerize App zur Verfügung. Ein Anspruch auf ständige Erreichbarkeit ist hieraus nicht abzuleiten.
- Insofern der Kunde von gebuchten Trainingspaketen nach Beginn des Trainings zurücktreten möchte, werden die bereits stattgefundenen Trainingsstunden zum Einzelbuchungspreis von 100,-€ abgerechnet. Eine Stornierung bereits gebuchter Trainingstermine ist nicht möglich (§312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Zudem fällt eine Stornierungsgebühr in Höhe von 35,-€ an.
- 7 MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES KUNDEN / VERBOTENE HANDLUNGEN – SPORT-ANGEBOTE MIT UND OHNE HUND
- Der Kunde versichert für alle sportlichen Angebote sporttauglich zu sein. Er ist dazu verpflichtet, alle von der Trainerin abgefragten Informationen wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Sollten sich Daten des Kunden, insbesondere der Gesundheitszustand des Kunden, im Verlauf der Geschäftsbeziehung ändern, ist dies unverzüglich der Trainerin mitzuteilen. Wenn der Kunde wahrheitswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Angaben macht oder Änderungen des Gesundheitszustandes nicht angibt, übernimmt die Trainerin keinerlei Haftung für hieraus resultierende gesundheitliche Folgen, Beeinträchtigungen oder Schäden.
- Insoweit die ausgewählte Leistung aufgrund des Gesundheitszustandes des Kunden Gesundheitsrisiken birgt, wird der Kunde hierauf von der Trainerin hingewiesen. In einem solchen Fall ist der Kunde dazu verpflichtet, einen Arzt zu konsultieren und sich bestätigen zu lassen, dass er an dem Training teilnehmen bzw. die Ernährungsumstellung durchführen kann.
- Der Kunde ist dazu verpflichtet, körperliche Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Schwindel, Übelkeit oder unübliche Schmerzen sofort der Trainerin mitzuteilen, insoweit diese im Zusammenhang mit der Ernährungsumstellung oder während einer Trainingseinheit auftreten.
- Beim Training herrscht striktes Rauch- und Alkoholverbot. Zudem ist es dem Kunden untersagt, vor oder während des Trainings Suchtmittel jedweder Art zu konsumieren. Die Einnahme verschreibungspflichtiger Arzneimittel ist nur bei ärztlicher Verordnung gestattet, diese ist der Trainerin nachzuweisen. Die Einnahme nicht ärztlich verordneter verschreibungspflichtiger Arzneimittel und/ oder sonstiger Mittel, welche die körperliche Leistungsfähigkeit des Kunden erhöhen, ist vor und während des Trainings untersagt.
- Die erstellten Trainingspläne sind allein dem Training des Kunden vorbehalten, für den diese erstellt wurden. Eine Weitergabe an Dritte seitens des Kunden ist nicht erlaubt.
- Der Kunde versichert für alle Sportangebote, dass sein ggf. mitgeführter Hund gesund und sporttauglich ist. Er ist dazu verpflichtet, alle von der Trainerin abgefragten Informationen wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Sollten sich Daten des teilnehmenden Hundes, insbesondere der Gesundheitszustand, im Verlauf der Geschäftsbeziehung ändern, ist dies unverzüglich der Trainerin mitzuteilen. Wenn der Kunde wahrheitswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Angaben macht oder Änderungen des Gesundheitszustandes nicht angibt, übernimmt die Trainerin keinerlei Haftung für hieraus resultierende gesundheitliche Folgen, Beeinträchtigungen oder Schäden.
- 8 MITWIRKUNGSPFLICHT DES KUNDEN / VERBOTENE HANDLUNGEN – HUNDETRAINING
- Zur Teilnahme am Training ist eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung Voraussetzung. Dies ist durch die Zusendung einer Kopie des Versicherungsscheins/ Beleges aktueller Beitragszahlungen nachzuweisen.
- Zur Teilnahme am Gruppentraining sind aktuelle, altersgemäße Impfungen gem. den Empfehlungen der StiKoVet Voraussetzung. Diese sind nachzuweisen durch die Zusendung einer Kopie des Impfausweises.
- Der Kunde bestätigt sich tierschutzgerecht zu verhalten und die Nutzung von tierschutzwidrigen Hilfsmitteln (z.B. Würgehalsband, Teletakt-Geräte, etc.) während der gesamten Zusammenarbeit mit der Trainerin, auch außerhalb der vereinbarten Trainingsstunden, zu unterlassen.
- Beim Training herrscht striktes Rauch- und Alkoholverbot. Zudem ist es dem Kunden untersagt, vor oder während des Trainings Suchtmittel jedweder Art zu konsumieren.
- Der Kunde versichert für alle Trainingsangebote, dass sein mitgeführter Hund gesund ist. Er ist dazu verpflichtet, alle von der Trainerin abgefragten Informationen wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Sollten sich Daten des teilnehmenden Hundes, insbesondere der Gesundheitszustand, im Verlauf der Geschäftsbeziehung ändern, ist dies unverzüglich der Trainerin mitzuteilen. Wenn der Kunde wahrheitswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Angaben macht oder Änderungen des Gesundheitszustandes nicht angibt, übernimmt die Trainerin keinerlei Haftung für hieraus resultierende gesundheitliche Folgen, Beeinträchtigungen oder Schäden.
- Insoweit die ausgewählte Leistung aufgrund des Gesundheitszustandes des Hundes aus Sicht der Trainerin Gesundheitsrisiken birgt, wird der Kunde hierauf von der Trainerin hingewiesen und ggf. vom Training ausgeschlossen. Will der Kunde weiterhin mit seinem Hund an einem solchen Angebote teilnehmen, muss der Kunde einen Tierarzt konsultieren und sich bestätigen zu lassen, dass der betreffende Hund an dem Training teilnehmen kann.
- Der Kunde bestätigt, dass er während des gesamten Trainings seiner Aufsichtspflicht über seinen Hund nachkommt und in der Lage ist diesen zu führen, ohne eine Gefahr für Andere darzustellen. Sollte die Trainerin Zweifel an der Fähigkeit des Hundehalters haben, den Hund sicher zu führen, ist ein Ausschluss vom Training möglich. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder teilweise Erstattung der Kursgebühren.
- Soweit für angemeldete Hunde besondere Bestimmungen im Sinne des Landeshundegesetztes Schleswig-Holstein gelten, so ist der Kunde selbst für deren Einhaltung verantwortlich.
- Sofern nach einem Landeshundegesetz eine Einstufung als ‚gefährlicher Hund‘ in Verbindung mit Haltungsauflagen, wie z.B. einer Halteerlaubnis, vorliegen, ist der Kunde verpflichtet diese vor Teilnahme an jeglichen Angeboten durch Zusendung einer Kopie der Erlaubnisse nachzuweisen.
- 9 SORGFALTSPFLICHT
- Die Trainerin weist die Kunden in das bevorstehende Training, damit verbundene spezielle Risiken und Besonderheiten sorgfältig ein, überwacht das Trainingsverhalten des Kunden und korrigiert dieses, insoweit dies erforderlich ist.
- Sofern der Kunde nicht auf Sicherheitshinweise der Trainerin eingeht oder die Umsetzung verweigert, behält sich die Trainerin vor den Kunden vom Training auszuschließen.
- 10 VERTRAULICHKEIT / GEHEIMHALTUNG
- Die Vertragsparteien verpflichten sich gegenseitig zur Geheimhaltung vertraulicher Informationen.
- „Vertrauliche Informationen“ im Sinne des Abs. (1) sind alle wirtschaftlichen, technologischen, wissenschaftlichen, patentrechtlichen und anderen internen Informationen der Vertragsparteien bezüglich Geschäftsstrategien, Schutzrechten, Entwicklungen, Produktionen und Verwendung von Informationen der Vertragsparteien, die bereits mitgeteilt wurden oder während der Laufzeit dieses Vertrags mitgeteilt werden.
- Von der Verpflichtung zur Geheimhaltung ausgenommen sind solche Informationen einer Vertragspartei,
– die sich schon vor Übergabe durch diese Vertragspartei im Besitz der jeweils anderen Vertragspartei befanden,
– die zum Zeitpunkt der Übergabe bereits öffentlich bekannt waren,
– die nach ihrer Übergabe durch Veröffentlichung oder in sonstiger Weise allgemein bekannt werden, es sei denn, dies geschieht durch eine Verletzung der in dem vorliegenden Vertrag geregelten Geheimhaltungsverpflichtung durch eine der Vertragsparteien.
- 11 HAFTUNG
- Nina Hammig – Training für Mensch & Hund, mithin Frau Nina Hammig und ihre Mitarbeiter, werden von einer Haftung für Schäden im Rahmen des gesetzlich zulässigen freigestellt. Das bedeutet eine Haftungsfreistellung mit Ausnahme von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Eine Haftungsfreistellung erfolgt auch nicht für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
- Ein etwaiger Schaden wird begrenzt auf einen vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung für mitgeführte Gegenstände (Halsbänder, Leinen, Steuermarken u.ä.) wird nicht übernommen.
- Die Hundehaltereigenschaft nach § 833 Abs. 1 BGB bleibt während der Angebote der Trainerin unberührt. Dies gilt sowohl während der Einzel- als auch der Gruppenstunden und aller weiteren Aktivitäten. Durch Nina Hammig – Training für Mensch & Hund werden Anleitungs- & Handlungsoptionen empfohlen, die letztliche Umsetzung liegt jedoch in der Verantwortung der Kunden als Hundehalter.
- Im Hinblick auf Gruppenstunden/ Gruppenaktivitäten ist sich der Kunde bei der Anmeldung insbesondere der Tatsache bewusst, dass das Zusammentreffen von mehreren Hunden im Hinblick auf die tierische Gefahr stets gefahrgeeignet ist. Der Hundehalter stimmt dieser Gefahr ausdrücklich zu. Insbesondere kann es in der Hundegruppe zu artgerechten Raufspielen von Hunden untereinander und so auch zu Verletzungen der Tiere kommen, die unter Umständen der tierärztlichen Versorgung bedürfen.
- 12 NUTZUNG DER PLATTFORMEN TRAINERIZE UND DES BUCHUNGSTOOLS
- Zur Nutzung der Plattform muss sich der Kunde mit Angabe seines Namens und seiner Kontaktdaten auf der Website www.trainerize.com bzw. www.nina-hammig.de registrieren. Für die Nutzung der Plattform/des Buchungstools entstehen dem Kunden keine weiteren Kosten.
- Für die Online-Terminbuchung wird das website-eigene Buchungstool genutzt.
- Die Trainerin stellt dem Kunden ggf. Trainingspläne über die App Trainerize bereit (Cloudsoftware). Daher benötigt der Kunde zur Nutzung ein internetfähiges iOS- oder Android-Endgerät, sowie eine Internetverbindung. Die aktuellste Version der geschuldeten Software wird am Routerausgang des Rechenzentrums, in dem der Server mit der Software steht („Übergabepunkt“), zur Nutzung bereitgestellt. Für die Stabilität der Internetverbindung ist der Kunde selbst verantwortlich.
- Der Kunde muss für den Zugriff auf sein Nutzerkonto ein Passwort festlegen. Das Nutzerkonto darf nur durch ihn persönlich genutzt werden. Er darf die Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben und hat sicherzustellen, dass Dritte nicht durch unsichere Passwörter (weniger als 8 Zeichen und ohne Zahlen und Sonderzeichen) oder durch Speicherung oder andere Sicherung Dritte unbefugten Zugang zu seinem Nutzerkonto erhalten. Er ist für alle mit seinem Nutzerkonto in Verbindung stehenden Aktivitäten selbst verantwortlich.
- Aus technischen Gründen kann keine ununterbrochene Verfügbarkeit der digitalen Inhalte gewährleistet werden. Die Verfügbarkeit kann zum Beispiel durch regelmäßig notwendige Wartungs- und Sicherheitsarbeiten, aber auch durch unvorhergesehene Ereignisse, die nicht im Einflussbereich von der Trainerin liegen, beeinträchtigt werden. Die Darstellungsqualität der digitalen Inhalte kann zudem von Gerät zu Gerät variieren und durch die Geschwindigkeit der Internetverbindung des Nutzers sowie anderen Faktoren abhängig sein. Insoweit kann die Trainerin nicht für Abweichungen haftbar gemacht werden.
- 13 DATENSCHUTZ
- Die Trainerin erhebt personenbezogene Daten der Kunden zum Zweck der Vertragsdurchführung sowie zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.
- Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer es besteht eine gesetzliche Frist oder ist zur Vertragsdurchführung erforderlich. Die Übertragung der Daten an die Plattform Trainerize und das Buchungstool erfolgt DSGVO-konform im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages.
- Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
- Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Betroffenen ist möglich. Zudem hat der Betroffene das Recht auf Datenübertragung, Löschung, Berichtigung, Einschränkung oder Sperrung der personenbezogenen Daten.
- Entsprechende Fragen und Anträge kann der Betroffene direkt an die Verantwortliche Nina Hammig, Heinrich-Hertz-Straße 26, 25336 Elmshorn, Tel. 0159 0860 1183, E-Mail: kontakt@nina-hammig.de richten. Einen Datenschutzbeauftragten haben wir nicht benannt und sind dazu auch nicht verpflichtet.
- Der Betroffene hat zudem das Recht, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Datenverarbeitungsprozesse der Trainerin gegen datenschutzrechtliche Regelungen verstoßen.
- Die Datenschutzbestimmungen bezüglich der Nutzung der Website www.nina-hammig.de finden Sie unter http://www.nina-hammig.de/datenschutz
- Das auf der Website angelegt und für die Terminbuchung notwendige Benutzerkonto wird nach in der Regel 3 Monaten ohne Trainingstermine, spätestens jedoch zum Ende des laufenden Jahres, automatisch gelöscht.
- 14 Urheberrecht
- Sämtliche Inhalte der im Rahmen der Angebote oder auf der Website (http://www.nina-hammig.de ) dargestellten und herausgegebenen Unterrichtsmaterialien, Anleitungshinweisen und ähnliches sind, soweit nicht anders angegeben, geistiges Eigentum der Trainerin und unterliegen ihre Verarbeitung, Veröffentlichung und Vervielfältigung zu anderen als eigenen privaten Zwecken – auch auszugsweise- bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. Es erfolgt der ausdrückliche Hinweis, dass etwaige Urheberrechtsverletzungen verfolgt werden.
- 15 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Erfüllungsort ist der Sitz der Trainerin. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Die Vertragssprache ist Deutsch. Die AGB können jederzeit auf der Website der Trainerin unter www.nina-hammig.de/agb angesehen und heruntergeladen werden.
- Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieses Rahmenvertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
- Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt, es sei denn, einer der Vertragspartner wird hierdurch erheblich benachteiligt.